Sebastian Dippold wird neuer Vorsitzender

Eigentlich könnte man die Jahreshauptversammlung der Neustädter SPD kurz und knapp zusammenfassen: Im Vorstand gibt es keine neuen Köpfe. Aber eben nur eigentlich, denn eine Personalrochade lässt aufhorchen. Nach zehn Jahren an der Spitze des Ortsvereins tritt Martin Filchner in die zweite Reihe und wird Stellvertreter. Neuer Vorsitzender ist der bisherige Juso-Chef Sebastian Dippold.

Der neue Vorsitzende: Sebastian Dippold

Schon zu Beginn deutete sich an, dass es im Weißen Rößl nicht allzu langweilig werden würde: Der Landtags-Wahlkampf warf seine Schatten voraus. Bei Ihren Grußworten ging Stadträtin und Landtagsabgeordnete Annette Karl mit der CSU daher hart ins Gericht: „Die CSU kämpft nicht nur um die absolute Mehrheit, sie kämpft auch mit ihrem Selbstverständnis, sie kämpft um ihr System“, sagte Karl. „Die wissen doch selbst nicht, was sie wollen – erst sagt der Herrmann, Bayern ist so sicher wie noch nie, und nur ein paar Stunden später will er Gesetze verändern, weil es angeblich so gefährlich bei uns ist!“ Was die SPD in Bayern will, das machte Karl dagegen sehr deutlich: „Unsere Themen im Wahlkampf sind Arbeit, Wohnen und Sicherheit – ohne Ängste zu schüren.“

Für den Neustädter Ortsverein, dem Karl selbst angehört, hatte sie dagegen viel Lob übrig: „Ein traditionsreicher, großer Verein.“ Mit dem Blick auf dessen jungen Mitglieder sei ihr für die Zukunft nicht bange, so Karl. „Junge Mitglieder bringen neue Sichtweisen, neue Denkanstöße, das ist gut. Und zusammen mit den Alten geht’s dann gemeinsam auf das Ziel der SPD: Freiheit, Gleichheit, Solidarität. Dann machen wir heuer Landtagswahlen, nächstes Jahr Europawahlen und 2020 – die Königinnen aller Wahlen – da rocken wir den Stadtrat“, rief Karl den anwesenden Mitgliedern zu.

Landtagsabgeordnete Annette Karl

„Wir als Neustädter SPD gestalten diese, unsere Stadt gehörig mit!“, ergänzte Martin Filchner anschließend in seinem Tätigkeitsbericht. „Die Stichstraßen im Gewerbegebiet – unsere Idee – erst belächelt, dann umgesetzt. Endlich rechtliche und hoffentlich klärende Schritte in Sachen Stadtplatz – unser Anliegen – erst belächelt, dann umgesetzt. Und auch die Erweiterung der Bronze-Tafel im Rathaus im Zuge der 800-Jahr-Feier – Idee von unserm Stadtrat Rainer Hetz.“ Auch parteipolitisch hat der Ortsverein laut Filchner viel vorzuweisen: „Die Neustädter SPD ist auf allen Ebenen vertreten, unsere Delegationen sind immer vollzählig – auf uns kann sich die SPD verlassen.“ Die zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen parallel sprechen für sich: Starkbierfest, Preisschafkopf, Vereinsempfang – wir sind eine feste Größe im Stadtleben.“

Dass er trotz dieser Erfolge etwas kürzertreten werde, das biete sich im Moment einfach an, so Filchner. Er sei vor kurzen noch einmal Vater geworden. Gleichzeitig sei es auch noch ein äußerst günstiger Moment, die Aufgaben innerhalb der Neustädter SPD neu zu strukturieren, also auf die Zukunft auszurichten und einen Jüngeren in die Verantwortung zu holen. Andere Vereine stelle das vor ein Problem, bei der Neustädter SPD dagegen spricht Filchner von „Luxus“. „Wir haben mit Sebastian jemanden, dem wir das Amt zutrauen, der dieser Aufgabe absolut gewachsen ist und der sie auch annehmen möchte. Die Vorstandschaft schlägt daher Sebastian Dippold für das Amt des ersten Vorsitzenden vor.“

Die „Neuen“ – Christoph Gollwitzer, Anna-Lena Bär und Laura Pilz

Nur eine Stimme fehlte dem dann bei der anschließenden Wahl. „Wenn der Vorsitzende mit 100 Prozent gewählt wird, geht das bei der SPD nie gut aus. Ich habe mich deswegen enthalten“, scherzte Dippold. Die Wahl nahm er unter großem Applaus an. Im Vorstand hat sich Dippold bereits bewährt. Die Website der Neustädter SPD (spd-new.de) ist überarbeitet, „online wie offline“ will Dippold die „Präsenz der Neustädter SPD ausbauen“. „Wir machen viel Gutes in und für diese Stadt – das sollen ruhig ein paar mehr wissen.“ Als erste Amtshandlung übergab der frisch gewählte Vorsitzende drei neuen SPD-Mitgliedern ihre Parteibücher.

 

Der neue Vorstand der Neustädter SPD

Als stellvertretende Vorsitzende wurden einstimmig Miriam Pöllath und Martin Filchner gewählt. Organisationsleiter bleibt Franz Witt, Kassier ist – nach einwandfreier Kassenprüfung – wieder Marco Bethmann, Seniorenbeauftragte Margarethe Rieger, Schriftführer Wolfgang Schwarz und Bildungsbeauftragter Horst Dippold.