Das Team für 2020 steht

Die Neustädter SPD ist gerüstet für die Kommunalwahl 2020. Nach ihrem Bürgermeisterkandidaten Sebastian Dippold steht jetzt auch die Liste für den Stadtrat. Unbekannt waren die Gesichter nicht: Die SPD hatte für jeden Bewerber ein Video im Internet veröffentlicht.

Wie in einer Art Adventskalender gingen die Genossinnen und Genossen dabei vor: Täglich um 18 Uhr ging das Video eines Bewerbers online -bis einen Tag vor der offiziellen Nominierungsversammlung. Die Reihung wurde dabei nicht bekannt gegeben, um die endgültige Reihung noch nicht vorwegzunehmen, ging die SPD hier alphabetisch vor. Einzige Ausnahme: Spitzenkandidat Sebastian Dippold eröffnete die Videoreihe.

Die Stadtratskandidatinnen und Kandidaten der Neustädter SPD
Die Stadtratskandidatinnen und Kandidaten der Neustädter SPD

Die Begrüßung zur Nominierungsversammlung im Weißen Rössl übernahm Bürgermeisterkandidat und Ortsvereinsvorsitzender Sebastian Dippold. Er sei guter Dinge für diese Kommunalwahl, freute sich Dippold. Die Arbeit im Vorfeld mit den Kandidatinnen und Kandidaten habe gezeigt, dass die Neustädter SPD auf mehr als nur einem guten Weg sei.

Durch die Wahl führte der stellvertretende Vorsitzende Martin Filchner; die Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber übernahm Fraktionsvorsitzender Achim Neupert. Der holte erst einmal weit aus: „2002 war die Situation eine andere. Neun SPD-Stadträte und ein Bürgermeister Gerd Werner – davon können wir heute träumen!“ Mit der Liste sei man aber wieder dran, an alte Zeiten anzuknüpfen. „Mit weniger als sieben Stadtratsplätzen und einem SPD-Bürgermeister wollen wir nicht zufrieden sein“, rief Neupert den anwesenden SPD-Mitgliedern ungewohnt kämpferisch zu. Die letzten Jahre trügen deutlich die Handschrift der SPD-Fraktion; man habe hier einfach immer für die Sache gearbeitet, so Neupert.

Nach und nach wurden die Videos aller Kandidatinnen und Kandidaten gezeigt.

Insgesamt 23 Bewerberinnen und Bewerber gab es für die 20 Listenplätze bei der SPD. Auffällig dabei: Die SPD setzt auf die Zukunft. Viele junge und in Neustadt engagierte Frauen und Männer haben es bei der SPD auf die Liste geschafft. Der Altersdurchschnitt der SPD-Kandidaten lag am Ende bei gerade mal 43 Jahren. Eine kleine Überraschung gab es am anderen Ende der Altersspanne: Das Urgestein der Sozialdemokraten und der dienstälteste Stadtrat Franz Witt will es nochmal wissen. Auch er tritt 2020 nochmal an. „Wir haben eine gute Mischung. Wir vereinen jugendlichen Elan und Erfahrung. Wir haben verschiedene Berufsgruppen. Wir haben eine gute Mischung“, resümierte der SPD-Fraktionschef Achim Neupert.

Der Saal beim Walbert war gut gefüllt.

Das Vorstellen der Bewerberinnen und Bewerber durch Videos zeige: die Neustädter SPD sei modern, nach vorne gerichtet, führt Neupert weiter aus. Daher nutze man die Videos jetzt auch für die Präsentation der Bewerberinnen und Bewerber im Weißen Rössl. Anstatt dass sich diese einzeln vorstellten, wurde den anwesenden SPD-Mitgliedern eben diese Videos gezeigt. Und das mit Erfolg: jedes einzelne war begleitet von Applaus. Vor der anschließenden Wahl gab es keine Rückfragen. Die Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten verlief ebenfalls komplett reibungslos: Die Liste wurde vollständig angenommen.

Altbürgermeister Gerd Werner merkte abschließend spitz an: „Nach dem Gesetz der Serie wären wir wieder dran: 24 Jahre SPD, 12 CSU, 24 SPD…“

Gewählt wurden:

  1. Sebastian Dippold
  2. Annette Karl
  3. Stefan Linsmeier
  4. Miriam Pöllath
  5. Heribert Schubert
  6. Anna Bitterer
  7. Achim Neupert
  8. Marion Steiner
  9. Wolfgang Schwarz
  10. Rainer Hetz
  11. Yannick Busch
  12. Martin Filchner
  13. Franz Witt
  14. Martin Schmidberger
  15. Adrian Kuhlemann
  16. Peter Zupfer
  17. Stefan Merkl
  18. Torsten Bär
  19. Klaus Meierhöfer
  20. Markus Nickl

Ersatz/Nachrücker:

  1. Christoph Gollwitzer
  2. Dominik Lang
  3. Horst Dippold